Kennen Sie Reigoldswil?
- Haben Sie etwas interessantes zu berichten?
- Ein ausgefallenes Hobby?
- Eine Anekdote?
- Seltene Bilder, Videos, Audios?
Wir sind sehr interessiert, melden Sie sich bei uns! Kontakt
Eine neue Heimatkunde entsteht...
Worum geht es?
- Die neue Heimatkunde schlägt eine Brücke von der Heimatkunde aus dem Jahr 1987 in die Gegenwart und die nahe Zukunft.
- Vor allem werden die Besonderheiten unseres Dorfes im hinteren Teil des Föiflibertals herausgearbeitet, Veränderungen der letzten Jahrzehnte aufgezeigt und aus heutiger Sicht ein Ausblick in die Zukunft gewagt.
- Interessierte, die in fünfzig Jahren die Heimatkunde lesen, sollten sich ein Bild machen können, wie es in den 2020er Jahren in Reigoldswil zu- und herging.
Wer beteiligt sich? Wer soll erreicht werden?
- Unsere Autorinnen und Autoren setzen sich aus einer möglichst breiten Gruppe von Interessierten zusammen, die im Dorf zuhause oder mit dem Dorf vertraut sind.
- Einwohnerinnen und Einwohner sowie Interessierte sollen im Rahmen der Erarbeitung und durch die Lektüre der vielfältigen Beiträge motiviert werden, sich mit dem Dorf als Lebensraum auseinanderzusetzen bzw. ihr Wissen über ihren Wohnort und örtlichen Lebensmittelpunkt zu erweitern.
Was gilt für die Entstehung der Beiträge?
- Der Weg zur neuen Heimatkunde ist Teil des Ziels und soll der Förderung der Dorfgemeinschaft dienen.
- Ein Beitrag kann aus Text, Graphiken, Bildern, Audios und Videos bestehen. Unseren Leitfaden finden Sie hier
- Die Beiträge werden redigiert und nach Prüfung online gestellt.
- Rückmeldungen und Ergänzungen von Leserinnen und Lesern zu den Beiträgen sind erwünscht (Kommentar-Funktion).
- Möglicherweise werden einzelne Beiträge zu einem späteren Zeitpunkt auch in gedruckter Form veröffentlicht.
Wo erfahre ich mehr?
- Das Projektteam hilft bei Fragen gerne weiter. Jede/r Autor/in wird auf Wunsch ein «Götti» oder eine «Gotte» aus dem Projektteam zur Seite gestellt. Kontakt
Die neuesten Beiträge:
- Geldversorgung BLKB
- Banntag in Reigoldswil (mit Film)
- Zeitenwende Christoph Zehntner
- Reitverein Wasserfallen
- Am Bärgli (Kirchenorgelrevision)
- Ev. ref. Kirchgemeinde (mit Film)
- Hausarztpraxis Reigomed
- Urs Wagner, Handwerkskunst
- Max Schneider, Zeichner des Jura
- Landwirtschaft (mit Interviews)
- Wild und Jagd (mit Interviews)
- Wasserwerk WRZ
- Ruth Fontana
- Ärztliche Versorgung
- Kindergartentag 1957 (mit Film)
- Die Wasserfalle
- Alters- und Pflegeheim Moosmatt
- Haus zum Reifenstein als Zeitzeuge
- Erinnerungen von Metzger Reinharts Marianne
- Historisches zur Wasserfalle, Videos mit Rémy Suter
- Skiclub-Reigoldswil (Bericht, Videos)
- Josua Oehlers Realschulzeit
- Aussensicht Markus Vogt
- Flugzeugsammlung
- Föiflyber-Uhr 1991
- Musikverein Reigoldswil
- Banntagsschützen Reigoldswil
- SRF-Videos: Diräkt us - Unwetter - Gasleitung - Mini Schwiiz
- Bau Wasserfallenbahn 1956 (Film)
- Jonas Tschopps Gemeindevideo