Newsletter-Anmeldung!
Sie möchten informiert werden, wenn neue Beiträge eingestellt werden? Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!
Banntagschützen Reigoldswil
Zweck: Pflege des Brauchtums Banntagschiessen und der Kameradschaft
Gründungsjahr: 1983
Aktivmitglieder 2022: 14
Präsident: Christoph Vogt
Aussenbeziehungen: Markus Dörflinger
In den Siebziger- und frühen Achtzigerjahren des 20. Jahrhunderts haben die jungen Reigoldswiler Burschen am Banntag mit Sprengstoffböllern und einzelnen Vorderladerwaffen für den traditionellen Lärm gesorgt. Dieses teilweise ungeordnete Wirken – auch mitten im Dorf – barg einige Risiken in sich und sorgte für Unmut.
Um das Schiessen in geordnete Bahnen zu lenken, haben zwölf junge Männer aus Reigoldswil und Lauwil am 15. August 1983 die Banntagschützen Reigoldswil aus der Taufe gehoben. Die Gründungsurkunde hat Schulmeister Albert Schär auf eine Tierhaut geschrieben und sie wurde von den Gründungsmitgliedern unterschrieben. Sie hängt im Eingangsgeschoss der Schiessanlage Widentäli. Am Banntag vom 2. Oktober 1983 haben die Banntagschützen Reigoldswil zum ersten Mal offiziell für Schiesslärm und Pulverdampf gesorgt. In blau-gelben Blusen und mit Hut haben sie das Dorf um 07.00 Uhr mit dem Tagwachtschiessen aus dem Schlaf geholt. Dieser Weckruf gehört seither zum jährlichen Ritual. Die Gründungsmittglieder:
Hinten v. l. n. r.: Markus Dörflinger, Viktor Roth, Christoph Vogt, René Weber, Roland Vogt, Andreas Rudin
Vorne v. l. n. r.: Stefan Wagner, Hans Peter Feldner (†), Thomas Vogt, AndreasDietrich, Rainer Feldner, Markus Frey
Die Banntagsböller sind im Dorf breit akzeptiert und nach 40 Jahren kann man von einer etablierten Tradition sprechen. Die vom Gemeinderat erlassenen Weisungen zum Banntagschiessen werden penibel eingehalten. Die Mitglieder stellen allerdings fest, dass es in den letzten Jahren während des Banntags vermehrt zu verbalen Attacken durch Passanten kam.
Im Laufe der Jahre sind immer wieder Mitglieder ausgetreten und neue hinzugekommen. Aktuell zählen die Banntagschützen 14 Mitglieder, erfreulicherweise auch zwei Frauen. Von den Gründungsmitgliedern sind noch Christoph Vogt, Stefan Wagner und Markus Dörflinger aktiv. Der Fortbestand der Banntagschützen ist mittelfristig gesichert, da der Altersdurchschnitt tief ist und immer wieder junge Leute aufgenommen werden können.
Beitrag Heimatkunde Reigoldswil zum Thema Banntagschützen von Markus Dörflinger, verfasst am 28.09.2022