Newsletter-Anmeldung!
Sie möchten informiert werden, wenn neue Beiträge eingestellt werden? Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!
Reitverein Wasserfallen (RVW)
Vereinszweck (gemäss Statuten):
- die Durchführung von reitsportlichen Veranstaltungen
- die Förderung und Pflege der Kameradschaft unter den Mitgliedern
- die Förderung des Pferdesportes in den Sparten Dressur-, Spring-, Vielseitigkeits- und Freizeitreiten
- die Aus- und Weiterbildung von Reitern und Pferden
- die Nachwuchsförderung
- die Ethik gegenüber dem Pferd zu wahren
Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral.
Gründung: 24. Oktober 2014
Mitglieder: ca. 50 inkl. Gönner
Kontakt: https://www.rv-wasserfallen.ch
Präsidentin: Regula Portmann (at) rv-wasserfallen (dot) ch
Der Reitverein Wasserfallen - für gesellige Pferdefans
Das Hufgeklapper vom Dorfplatz her gehört seit jeher zu Reigoldswil und das soll auch so bleiben. Mit der Gründung des Reitvereins Wasserfallen (RVW) hat am Fusse der Wasserfallen – daher der Name – vor bald zehn Jahren ein Reitverein Einsitz in die Vereinslandschaft von Reigoldswil genommen. Das Logo zeigt einen Pferdekopf, dessen blaue Mähne den Wasserfall symbolisiert. Die meisten Mitglieder kommen aus Reigoldswil und den umliegenden Gemeinden, aber es gibt auch vereinzelt Leute, die inzwischen bspw. im Kanton Bern wohnen, aber den Bezug zur Region und den Menschen nicht verlieren möchten. Es sind alle Sparten vertreten: Egal ob Dressurreiter, Freizeitreiter, Kutschenfahrer oder international erfolgreiche Springreiter, Ponyliebhaber oder pferdebegeisterte Nichtreiter, alle sind beim Reitverein Wasserfallen willkommen. Zu den beliebtesten und geselligsten Anlässen gehören das „Eiertütschet“ am Ostersamstag und der „Chlausehock“ am ersten Dezemberwochenende. Dann trifft man sich ohne Pferd und geniesst das kameradschaftliche Beisammensein.
Stolze Reiterinnen zu Pferd und mit Standarte auf dem Boden.
Der Reitverein Wasserfallen – für alle engagiert
Damit die Mitglieder und deren Pferde sich weiterbilden können, werden verschiedene Kurse angeboten. Der RVW verfügt über (noch) keine eigene Infrastruktur, kann sich aber auf umliegenden Reitanlagen – sei dies privat oder in Zusammenarbeit mit anderen Reitvereinen – einmieten. Die Kurse sind für Mitglieder, aber auch für Nichtmitglieder zugänglich.
Am Ende der Sommerferien findet der beliebte „Kindernachmittag“ statt. Der RVW möchte den ganz kleinen Pferdefans an einem Nachmittag die Gelegenheit bieten, das Pferd näher kennenzulernen. Bei Spiel und Spass können Kinder ihr Wissen erweitern und zum Schluss ein selbstgebasteltes Andenken mit nach Hause nehmen.
Ambitionierte Turnierreiter/innen dürfen nur an den Start gehen, wenn sie Mitglied eines Vereins sind, der dem Schweizerischen Verband für Pferdesport (SVPS) angehört. Dies wird durch die Mitgliedschaft bei einem regionalen Verband sichergestellt, welcher wiederum dem SVPS angeschlossen ist. Aus diesem Grund hat sich der RVW dazu entschieden, sich dem Pferdesport Verband Nordwest (PNW) anzuschliessen. Seit 2015 ist der RVW Mitglied des PNW und hat für diesen schon drei Mal die Delegiertenversammlung in der Mehrzweckhalle in Reigoldswil organisiert. Da der RVW im PNW-Gebiet bisher keine öffentliche Reitsportveranstaltung realisieren konnte, möchte der Reitverein dem Regionalverband und dessen Mitgliedern auf diese Art und Weise etwas zurückgeben.
Der Reitverein Wasserfallen – für die Zukunft motiviert
Nach der Coronapandemie ist vieles eingeschlafen, so auch das Vereinsleben. Man wurde etwas faul und bequem, die Ausreden waren kreativ. Der Vorstand war gefordert, die Mitglieder wieder zu motivieren und für Neues zu begeistern. Das war nicht immer leicht und warf auch die Frage auf, ob es richtig war, anfangs des 21. Jahrhunderts einen neuen Verein zu gründen – in einer Zeit, in der das Freizeitangebot unüberschaubar und alles schnelllebig geworden ist. Die Antwort erhält man postwendend im Stall: Pferde erwarten nichts. Sie versuchen zu verstehen und geben ganz viel zurück. Tagtäglich. Immer aufs Neue motiviert und neugierig. Und so ist der RVW motiviert, auch in Zukunft immer das Beste zu geben, ohne grosse Erwartungen und Leistungsdruck. Das Vereinsleben soll Freude machen und jeder, der etwas gibt, bekommt das Doppelte zurück!
Der Reitverein Wasserfallen – bleibt Reigoldswil treu
In den Statuten ist festgehalten, dass der Vereinssitz Reigoldswil ist. So ist sichergestellt, dass die Aktivitäten des Vereins bei einem Wechsel im Präsidium weiterhin den Reigoldswilerinnen und Reigoldswilern zugutekommen. Das Vereinsleben in Reigoldswil ist vielfältig und die Vereine können sich aktiv am Dorfgeschehen beteiligen. So finden mehrmals pro Jahr Sitzungen statt, in welchen sich die Vereine mit den Gemeindevertretern treffen. Es schaut nicht nur jeder für sich, man möchte, dass es allen gut geht und dass man zueinander Sorge trägt, denn die Vereine machen ein Dorf attraktiv und lebendig!
„Reiten heisst nicht vor Publikum nach Erfolgen haschen! Reiten ist der alltägliche Dialog mit dem Pferd in der Einsamkeit und heißt, das gemeinsame Streben nach Vollkommenheit!“ Nuno Oliveira
Beitrag Heimatkunde Reigoldswil zum Thema Vereine - RVW, von Regula Portmann, verfasst am 30.03.2023